-
Aktuelle Beiträge
Autoren
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Adorno
- Agamben
- Aufklärung
- Benjamin
- Bloch
- Brecht
- Broch
- Bulatovsky
- Carlfriedrich Claus
- Carson
- Celan
- Chemnitz
- Chevillard
- Danto
- Denken
- Dippmann
- Domeneck
- Dostojewski
- Erfahrung
- Erkennen
- Erkenntnis
- Experiment
- Filter
- Frankfurt
- Freiheit
- Gass
- Habermas
- Haustein
- Hawthorne
- Hegel
- Heidegger
- Henze
- homer
- Idealismus
- Ingold
- Jünger
- Kant
- Kapital
- Keith Waldrop
- Kennel
- Konstruktion
- Konstruktivismus
- Krieg
- Kunst
- Literatur
- Majakowski
- Marx
- Mayröcker
- Meyer
- Mühsam
- Müller
- Nietzsche
- Noll
- Philosophie
- Pound
- Prosa
- Pynchon
- Reim
- Rom
- Roman
- Sartre
- Schelling
- Schestow
- Schmitt
- Shakespeare
- Shklar
- Sokrates
- Störung
- Stötzer
- Tanz
- Technik
- Tschurilin
- Utopie
- Wissenschaft
- Wittgenstein
Schlagwort-Archive: Kunst
Wo Landschaft wäre – zu Arbeiten von Ivonne Dippmann
Im Frühjahr 2013 wird im Verlagshaus J. Frank ein Buch erscheinen, das das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Ivonne Dippmann (Illustrationen) und mir (Text) ist. Im folgenden einige Gedanken zur Arbeit von Dippmann: Dort wo Landschaft wäre „Avicenna aber geht von … Weiterlesen
ungerechtfertigt friendly fire im grunde gegen menke der eigentlich recht hat
Wenn ich kriegsminister wäre, müsste ich jetzt zurücktreten. 2.1.Der Begriff der Kunst Um eine Bestimmung künstlerischer Technik zu leisten, gilt es sich zunächst einer Bestimmung dessen zu versichern, was Kunst sei. Nun läßt sich in der Adornoschen Theorie keine abschließende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Freiheit, Literatur, Philosophie, Theorie
Verschlagwortet mit Erfahrung, Kunst
3 Kommentare
Kunst und Technik
man kann es als die Einleitung zum 2. Kapitel lesen und ich bin ganz zufrieden damit: dennoch erkennt man mit einigem Abstand einen Reststalinismus in der Formulierung und den Versuch, eine unumstoßliche Wahrheit zu formulieren. In seiner Schrift „Ohne Leitbild“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Demokratie, Literatur, Philosophie, Theorie
Verschlagwortet mit Adorno. Produktionsmittel, Kunst, Technik
1 Kommentar